Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht normiert die rechtlichen Bedingungen unserer Mobilität und gehört so zu den zentralen und konfliktträchtigsten Rechtsgebieten. Durch stetig wandelnde Rechtsprechung wird das Verkehrsrecht immer komplizierter. Mit meiner Expertise stehe ich Ihnen in Folgenden Rechtsgebieten des Verkehrsrechts zur Seite:
Verkehrsunfall | Verkehrsstrafsachen | Führerscheinrecht |
Wussten Sie, dass die Tätigkeit eines Rechtsanwalts im Bereich der Unfallregulierung oft für den Mandanten kostenlos ist? Bei einem nicht verschuldeten Verkehrsunfall übernimmt die gegnerische Haftpflichtversicherung sämtliche Kosten wie z.B. die Kosten eines Gutachtens. Bei der Regulierung der gegnerischen Haftpflichtversicherung kommt es immer wieder zu Streitigkeiten. Das kann Sie bares Geld kosten! Haftpflichtversicherungen handeln ausschließlich im eigenen wirtschaftlichen Interesse, daher soll der Schaden so gering wie möglich gehalten werden. Nur die Beratung durch einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwalt garantiert Ihnen, dass Sie alle ersatzfähigen Schadenspositionen ersetzt bekommen. Hierzu zählen insbesondere:
Ich helfe Ihnen gerne weiter und kann im Schadensfall selbstverständlich auch zu einem Sachverständigen vermitteln. | In Verkehrsstrafsachen gilt der Grundsatz: Niemals ohne Rechtsanwalt! Eine frühe Mandatierung erhöht ihre Verteidigungschancen erheblich. Häufige Vorwürfe sind:
Vergessen Sie nicht, Sie haben das Recht zu schweigen und machen Sie davon Gebrauch! Durch eine taktische Verfahrens- und Prozessführung wird Ihnen ein erfahrener Rechtsanwalt eine maßgeschneiderte Strategie anbieten können. Ich beantrage für Sie Akteneinsicht um den Akteninhalt ausführlich zu analysieren und mit Ihnen zu besprechen. | Wer auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug führt, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Straßenverkehrsbehörde. Die Fahrerlaubnis wird dabei in bestimmten Klassen erteilt und ist durch eine amtliche Bescheinigung nachzuweisen. Häufige Streitpunkte sind
Maßgeblich für die Erteilung und Entziehung der Fahrerlaubnis ist die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen, also wer die körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllt und nicht wiederholt gegen verkehrsrechtliche Vorschriften verstoßen hat. Hat die Straßenverkehrsbehörde Zweifel an der Eignung, wird regelmäßig eine MPU (sog. Fahreignungsbegutachtung) angeordnet. Bereits hier kann ein erfahrener Rechtsanwalt die Rechtmäßigkeit der Anordnung prüfen. Kontaktieren Sie rechtzeitig einen Rechtsanwalt. Die Nichterteilung oder die Entziehung der Fahrerlaubnis kann schwerwiegende Konsequenzen für den Betroffenen zur Folge haben (z.B. Arbeitsplatzverlust, wirtschaftliche Notlage). |