Sozialrecht
Als spezieller Teilbereich des Verwaltungsrechts ist das Sozialrecht gekennzeichnet durch eine Über- und Unterordnung des Staates gegenüber Antragsteller, Leistungsempfänger oder Sozialversicherten. Der wichtigste Grundsatz im Sozialrecht ist das im Grundgesetz verankerte Sozialstaatsprinzip.
Das Sozialrecht ist insbesondere in den Büchern des Sozialgesetzbuches (SGB) geregelt. Doch auch Nebengebiete wie das Soziale Entschädigungssystem, das Bundeskindergeldgesetz oder das Elterngeld gehören zum Sozialrecht.
Häufig sind Streitigkeiten im Sozialrecht von einem absoluten Abhängigkeitsverhältnis geprägt. Um auch Ihre Interessen gegenüber Behörden zu vertreten ist absolutes Fachwissen erforderlich. Gerne stehe ich Ihnen mit meinen Kompetenzen zur Verfügung. Dabei umfasst meine Tätigkeit insbesondere folgende Teilgebiete des Sozialrechts:
ALG I - Verhängung von Sperrzeiten oder Ruhenstatbeständen
- Dauer und Höhe des Arbeitslosengeldes
- Aufhebungs- und Erstattungsbescheide
- Fehlerhafte Ermessensausübungen
| Grundsicherung für Arbeitssuchende - Prüfung von Leistungs- oder Ablehnungsbescheiden
- Aufhebungs- und Erstattungsbescheide
- Kosten der Unterkunft und Heizung
- Betriebsausgaben bei Selbstständigen
| Grundsicherung im Alter - Fehlerhafte Berechnung der Grundsicherung
- Leistungen der zusätzlichen Bedarfe
- Vermögensprüfung
- Ergänzende Darlehen
|
Familienlastenausgleich - Streitigkeiten mit der Elterngeldstelle
- Streitigkeiten mit der Kindergeldgestelle
- Streitigkeiten über das Betreuungsgeld
| Kinder- und Jugendhilferecht - Leistungen im Einzelfall
- Aufwendungsersatz
- Kostenerstattung
- Pflegeerlaubnis
| Krankenversicherungsrecht - Übernahme von Behandlungskosten und Medikamenten
- Unbegründete Beitragsforderungen
- Krankengeldansprüche
|
Pflegeversicherungsrecht - Grad der Pflegebedürftigkeit
- Leistungen nach Pflegegrad
- Pflegesachleistungen und Pflegegeld
- Leistungen für Pflegepersonen
| Rentenversicherungsrecht - Risiko Erkrankung- Erwerbsminderungsrente
- Beitragsnachforderung nach Betriebsprüfung
- Prüfung Rentenbescheid
| Unfallversicherungsrecht - Arbeits- oder Wegeunfall
- Berufskrankheit
- Verletztengeld, Heilbehandlung und Verletztenrente
|
Schwerbehindertenrecht - Streitigkeiten mit dem Integrationsamt
- Feststellung einer (Schwer)-Behinderung
- Zuerkennung von Merkzeichen
| Soziales Entschädigungsrecht - Opferentschädigungsgesetz
- Soldatenversorgungsgesetz
- Infektionsschutzgesetz
- Zivildienstgesetz
| Asylbewerberleistungsgesetz - Grundleistungen
- Sach- und Geldleistungen
- Krankheits- und Schwangerschaftsleistungen
|